Industrieabfall wird zum Energiespeicher

Neues Verfahren verwandelt Industrieabfälle in Batterien zur Speicherung erneuerbarer Energien.

Aus Abfall wird Rohstoff – dieses Prinzip gewinnt in…

Newsletter
Anmeldung

Jetzt für unseren Newsletter anmelden und informiert bleiben.
Für Nachhaltigkeit ausgezeichnet

Quartiersparkhaus HEADQUARTERS HÜRTH in Köln erhält DGNB-Zertifizierung.

Die BVT Ertragswertfonds Nr. 9 GmbH & Co. Geschlossene Investment KG (EWF 9)

...Weiterlesen
Deutsche Klimatransformation schreitet voran

Erneuerbare Energien dominieren die deutsche Stromerzeugung. Der Klimawandel bleibt auch für die zukünftige Bundesregierung ein Thema.

Die deutsche

...Weiterlesen
„Nearshoring ist ein vielversprechender Ansatz“

Pandemie und Kriege haben die Verletzlichkeit globaler Lieferketten offengelegt. Prof. Dr. Martin Gornig vom DIW im Gespräch mit BVT über die

...Weiterlesen
Drei-Länder-Abkommen für die Zukunft

Italien, Albanien und die VAE schließen innovativen Energie-Deal.

Die…

Neue Perspektiven

Film ab für den Bereich Energie und Infrastruktur

Mit einem neuen Film…

Vielversprechendes Projekt bei Washington D.C.

Zweites Class-A-Wohnbauprojekt im Rahmen des aktuellen Publikumsfonds der…

Energiespeicher als großes Zukunftsversprechen

Die Energiewende wird trotz Herausforderungen weiter voranschreiten – BVT…

Nachhaltig in Sachwerte investieren und Renditechancen nutzen

Verantwortungsvoll zu leben und zu handeln ist gesellschaftliches Fokusthema.…

Breite Streuung bei Infrastruktur und Erneuerbaren Energien

Den Aspekt der Nachhaltigkeit nimmt die BVT bei der Zusammenstellung ihrer Conce…

Fortsetzung folgt!

Mit der BVT in Erneuerbare Energien und Infrastruktur investieren: BVT Concentio…

Energie und Infrastruktur profitieren vom Umbruch

Investoren und Anbieter setzen nun auf Wind und Sonne. Erzeuger von Erneuerbaren…

Warum die „Gebrauchten“ beständigen Wert haben

Wohin sich die Immobilienpreise in Zukunft entwickeln, ist ungewiss – weshalb…