Bild: GettyImages/IGphotography
Marketing-Anzeige

Alle Weichen auf Grün

Die BVT prüft ihre Immobilienportfolios eingehend auf Nachhaltigkeit – und folgt dabei ECORE als Impulsgeber.

Der Gebäudesektor hat einen beträchtlichen Anteil an den CO2-Emissionen; in Deutschland liegt dieser laut Zentralem Immobilien Ausschuss bei circa 30 Prozent. Demzufolge verfügt die Immobilienwirtschaft über einen mächtigen Hebel zur Bekämpfung der Klimakrise. Als gestaltender Investor treibt auch BVT die nötigen Weichenstellungen aktiv mit voran. So werden die Objekte der Ertragswertfonds-Serie, die seit 2004 in deutsche Immobilien investiert, seit einiger Zeit einer eingehenden Nachhaltigkeits-Prüfung unterzogen. Diese Aufgabe übernimmt ein spezialisierter Dienstleister für ESG-Due-Diligence.

In seinen Gutachten untersucht er für die Bereiche Umwelt, Soziales und Governance (ESG) den aktuellen Status, potenzielle Risiken und Verbesserungsmöglichkeiten eines infrage kommenden Objekts. Außerdem wird ein sogenannter Dekarbonisierungspfad entworfen, der den Weg bis zur Einhaltung des 1,5-Grad-Ziels und schließlich zur Klimaneutralität des Gebäudes aufzeigt. 

 

Due-Diligence mit ECORE-Impuls

Für Investoren ebenfalls nicht ganz unwichtig: Auch die Konformität des untersuchten Objekts mit der EU-Taxonomie wird im Rahmen der Due-Diligence geprüft. Inhaltlich orientiert sich der Prüfprozess an den Zielen der Brancheninitiative ECORE, die vor drei Jahren aus der Taufe gehoben wurde, um die Nachhaltigkeitsperformance von Immobilienportfolios nach einheitlichen Standards mess- und vergleichbar zu machen.

Zu diesem Zweck haben die über 150 Mitgliedsunternehmen und -organisationen – darunter Projektentwickler, Fonds-/Asset-Manager, Banken und Immobilienverbände – ein ESG-Scoring-Modell mit einer Skala von 0 bis 100 Punkten entwickelt. Es umfasst neben den ESG-Kriterien alle relevanten regulatorischen Vorgaben und wird daher dynamisch an die Gesetzgebung angepasst. ECORE ist damit zu einem Impulsgeber der Branche geworden.

Weitere Artikel
Investieren für die Zukunft

BVT bietet chancenreiche Beteiligungen im Einklang mit Natur und Umwelt.

In…

Neue Standards, Anspruch bleibt

Neue Anforderungen an Nachhaltigkeitsfonds in Europa.

Für Anleger ist es…

»Das spricht für Investments in erneuerbare Energien«

Dr. Dominik Schall, Leiter des BVT-Geschäftsbereichs Energie und Infrastruktur,…

Kennzahlen zur Klimaneutralität
Erneuerbare Energien

Kennzahlen zur Klimaneutralität

Die Bundesregierung hat sich mit dem geänderten Klimaschutzgesetz, das im August…

Nachhaltig in Sachwerte investieren und Renditechancen nutzen

Verantwortungsvoll zu leben und zu handeln ist gesellschaftliches Fokusthema.…