Bild: AdobeStock/Jon Anders Wiken
Marketing-Anzeige

Auf einen Blick: Was bringt die ESG-Regulierung 2022?

Die ESG-Regulierung nach der EU-Offenlegungs- und der EU-Taxonomie-Verordnung ist in aller Munde. Sie soll einen Wandel hin zu einer nachhaltigeren Ökonomie bewirken und die Transparenz hinsichtlich der Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsfaktoren bei Finanzprodukten fördern. Unsere Grafik gibt einen auszugsweisen Überblick darüber, welche Schritte in diesem Jahr und Anfang nächsten Jahres für den Finanzsektor anstehen.

Weitere Artikel
Für Nachhaltigkeit ausgezeichnet

Quartiersparkhaus HEADQUARTERS HÜRTH in Köln erhält DGNB-Zertifizierung.

Die…

„Nearshoring ist ein vielversprechender Ansatz“

Pandemie und Kriege haben die Verletzlichkeit globaler Lieferketten offengelegt.…

Klima: Deutschland auf Kurs?

Im Frühjahr 2024 veröffentlichte das Umweltbundesamt die Treibhausgasbilanz für…

Erste Zielfonds-Anbindung erfolgt

Erfolgreiche Investition in den „Social Infrastructure Deal of the Year, North…

So kommt die E-Mobilität in Deutschland voran

In Deutschland gibt es je 1.000 Einwohner rund 21,8 Elektroautos. Damit liegen…

Investitionsbeispiele in aktivem Klimaschutz

Die Dekarbonisierung des Schwerlastverkehrs ist von eminenter Bedeutung für die…