Bild: BVT
Marketing-Anzeige

Ein Treffer für das Werksviertel

Im Frühjahr spendete die BVT einen Basketballkorb zum Ausbau sportlicher Infrastruktur.

Die BVT hat ihren Firmensitz im Jahr 2019 ins Münchner Werksviertel verlegt. Schon jetzt haben sich in dem Viertel aus alten, modernisierten Industriebauten und zeitgemäßer Architektur zahlreiche Kreative und Start-ups angesiedelt. Aber auch namhafte Branchengrößen entscheiden sich für den attraktiven Standort.

 

Sportangebot für Jugendliche

Als innovatives, zukunftsweisendes Unternehmen passt BVT hervorragend in diese inspirierende Umgebung – und setzt sich aktiv für sie ein. Im März 2023 wurde mit Unterstützung der BVT das Sportangebot für Kinder und Jugendliche im Werksviertel erweitert: Zwischen Werk 1 und dem Erlebniskraftwerk konnte dank der Initiative der BVT ein Basketballkorb installiert werden.

 

Offizielle Einweihung

Das soziale Engagement der BVT ist das Ergebnis eines internen Aufrufs zur Einreichung regionaler Projekte, den das interne BVT-ESG-Team an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Unternehmensgruppe richtet. Gemeinsam mit der Stiftung Otto Eckart, die ebenfalls im Werksviertel ansässig ist, konnte das Projekt umgesetzt werden. Die offizielle Einweihung des Basketballkorbs fand Ende Juli 2023 statt.

Weitere Artikel
Freundlicher Helfer
Ankündigung

Freundlicher Helfer

Die Künstliche Intelligenz (KI) ChatGPT hilft Investoren.

Eine KI, die…

Das große Potenzial von „gebrauchten“ Immobilien nutzen

In der aktuellen Immobilienlandschaft Deutschlands stehen Investoren vor einigen…

Spezial-AIF mit Potenzial

Die Chancen bei “gebrauchten” Immobilien sind aktuell groß – das nutzt der neue…

Investieren für die Zukunft

BVT bietet chancenreiche Beteiligungen im Einklang mit Natur und Umwelt.

In…

Verstärkung für BVT

Zuwachs im Vertrieb und im IT-Team.

Seit März 2023 kann sich die BVT über zwei…

Zurück in die Zukunft

Sitzung des BVT Beirats für Nachhaltigkeit und mehr.

Im April begab sich der…