In der Kategorie BEST TRUSTED ASSET „Immobilien Nachhaltigkeit“ zeichnete die Stiftung Finanzbildung den BVT Residential USA 21 aus.
Ein Grund zur besonderen Freude herrschte bei der BVT Unternehmensgruppe am 9. Oktober 2025. Denn der BVT Residential USA 21 (BVT Residential USA 21 GmbH & Co. Geschlossene Investment KG) wurde ausgezeichnet und ist Gewinner des deutschen Beteiligungspreises 2025 in der Kategorie BEST TRUSTED ASSET „Immobilien Nachhaltigkeit“.
Das Konzept des BVT Residential USA 21, aufgelegt als Artikel 8 Fonds gemäß EU-Offenlegungsverordnung (SFDR), überzeugte die Juroren. Denn der Fonds ist von Anfang an so konzipiert, dass er ökologische und soziale Aspekte bei der Auswahl der im Portfolio enthaltenen Projekte berücksichtigt.
Der Publikumsfonds investiert in die Entwicklung von hochwertig ausgestatteten Class-A-Mietwohnungen an gut erschlossenen Standorten in wachstumsstarken US-Metropolregionen, die anschließend vermietet und schließlich en bloc verkauft werden. Die Investition bereits in die Entwicklung solcher Apartmentanlagen bedeutet einen deutlich früheren Einstieg in die Wertschöpfungskette einer Immobilie als bei der Investition in Bestandsimmobilien. Das eröffnet Investoren überdurchschnittliche Ertragschancen bei einer überschaubaren Haltedauer von geplant drei bis vier Jahren vom Bau bis zur Veräußerung.
BVT-eigenes Scoring-System für Nachhaltigkeitsbewertung
„Dieser Preis freut uns besonders, da uns eine nachhaltige Entwicklung unserer Projekte sehr wichtig ist. Beim Residential USA 21 konnten wir unser eigenes Scoring-System für die Nachhaltigkeitsbewertung von Immobilienprojekten einsetzen und damit sind wir offenbar auf dem richtigen Weg“, sagt Alexander Becht, Portfolio Manager Immobilen USA bei BVT.
Der Deutsche Beteiligungspreis wird seit 2008 in verschiedenen BEST-TRUSTED-ASSET von der Stiftung Finanzbildung und dem stiftungseigenen Fachmagazin Beteiligungsreport vergeben und zeichnet anlegerorientierte, antizyklische und nachhaltige Projekte sowie Leistungen sachwertorientierter Investmentstrategien aus. Zudem gibt es verschiedene Ehrenpreise, die ebenfalls Unternehmen oder Personen für persönliche Leistungen in der Sachwertwelt auszeichnen.
Risikohinweis
Mit der Anlage in den geschlossenen Publikums-AIF BVT Residential USA 21 geht der Anleger eine langfristige Bindung ein, die mit Risiken verbunden ist. Insbesondere sind eine Verschlechterung des Marktumfeldes und der Mietraten im Markt sowie eine Verschlechterung der wirtschaftlichen Gegebenheiten möglich. Darüber hinaus können sich Verkaufsfaktoren (Cap Rates) und Immobilienbewertungen künftig ohne Möglichkeit der Vorhersage ändern. Es bestehen projektentwicklungstypische Risiken, insbesondere das Risiko eines nicht prognosegemäßen Bauverlaufs bzw. Verkaufs. Der Anleger stellt Eigenkapital zur Verfügung, das durch Verluste aufgezehrt werden kann. Die Beteiligung ist nur eingeschränkt handelbar. Es besteht das Risiko, dass der Anleger seinen Anteil nicht veräußern oder keinen ihrem Wert angemessenen Preis erzielen kann. Da es sich um eine Investition in US-Dollar handelt, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen.
Der Anleger sollte daher bei seiner Anlageentscheidung alle in Betracht kommenden Risiken einbeziehen. Eine Darstellung der wesentlichen Risiken enthalten der Verkaufsprospekt sowie das Basisinformationsblatt und der letzte veröffentlichte Jahresbericht, die in ihrer jeweils aktuellen Fassung – jeweils in deutscher Sprache und kostenlos – in Papierform von Ihrem Anlageberater oder von der derigo GmbH & Co. KG, Rosenheimer Straße 141 h, 81671 München erhältlich oder unter www.derigo.de abrufbar sind. Eine Zusammenfassung der Anlegerrechte ist in deutscher Sprache unter www.derigo.de/Anlegerrechte verfügbar.
Neben den vorgenannten Nachhaltigkeitsaspekten sollten bei einer Investitionsentscheidung alle Eigenschaften und Ziele des Fonds, die im Verkaufsprospekt und Basisinformationsblatt beschrieben sind, berücksichtigt werden.
Im Bild: links Edmund Pelikan, Stiftung Finanzbildung, rechts Martin Stoß, BVT Unternehmensgruppe