Bild: BVT
Marketing-Anzeige

Erfolgsstory nach Lehrbuch: »Alta at Health Village«

Der Nachfrageüberhang auf den Mietwohnungsmärkten wachstumsstarker US-Metropolen ist allgegenwärtig. Mit der Projektentwicklung von Class-A-Apartmentanlagen investiert die Fondsserie BVT Residential USA in das stark nachgefragte Immobiliensegment – und erwirtschaftet dabei erfreuliche Ergebnisse für die deutschen Anleger.

 

Beachtlicher Track Record der Residential-USA-Serie wird fortgesetzt

Genau drei Jahre vergingen vom Baubeginn der 285 Apartments in Orlando/Florida bis zum lukrativen Exit. Im Dezember 2022 wurde das Projekt „Alta at Health Village“ für 107 Millionen US-Dollar verkauft. Die Anlage wurde als Co-Investment der Fonds BVT Residential USA 11 GmbH & Co. Geschlossene Investment KG (Publikums-AIF) und der BVT-Gesellschaft BVT Residential USA 14 L. P. (institutionelles Einzelmandat) realisiert.

 

Die Projekt­rendite erhöht sich um über 50 Prozent

Der erzielte Verkaufspreis liegt damit rund 12 Millionen US-Dollar über der prospektierten Verkaufsprognose (Mid-Case) von 95 Millionen US-Dollar. Dadurch erhöht sich die Projekt­rendite für den Publikums-AIF von ursprünglich kalkulierten 10,7 Prozent p. a. (Mid-Case) auf 16,27 Prozent p. a. des durchschnittlich gebundenen Eigenkapitals (vor Steuern bzw. vor Quellensteuereinbehalt).

Hierbei gilt, dass die frühere Wertentwicklung eines AIF nicht auf zukünftige Renditen eines anderen AIF schließen lässt. Die Gesamtausschüttung bezieht sich auf die gezeichnete Einlage vor Steuerabzug vom Kapitalertrag und vor Besteuerung bei dem Anleger.

 

Neuer Wohnraum für die Regionen Boston und Washington

Die Strategie der Residential USA-Serie ist vergleichsweise krisenstabil. Das zeigen nicht nur die Fortschritte bei den Fondsobjekten der BVT Residential USA 12 GmbH & Co. Geschlossene Investment KG. Zwei der fünf Projekte konnten bereits 2021 erfolgreich veräußert werden. Die weiteren drei machen gute Fortschritte: Für Juni dieses Jahres ist die Fertigstellung von 205 Apartments im Projekt „Inner Belt“ bei Boston/Massachusetts geplant. Hier werden voraussichtlich ebenfalls im Juni die ersten von 205 „Charles River“-Apartments bezugsfertig sein. Diesen Meilenstein peilt das Projekt „Aventon at Huntington Station“ im Großraum Washington, D.C. für November 2023 an.

 

Risiken beachten

Die BVT Residential USA-Serie bietet Investitionsmöglichkeiten in den US-Mietwohnungsmarkt. Derzeit ist eine Investition in den geschlossenen Publikums-AIF BVT Residential USA 17 Geschlossene Investment GmbH & Co. KG („BVT Residential USA 17“) nach deutschem Recht sowie in einen Teilfonds der BVT LUX Invest S.C.S. SICAV-RAIF („BVT Residential USA 18“) möglich. Mit der Anlage in diese AIF geht der Anleger eine langfristige Bindung ein, die mit Risiken verbunden ist. Insbesondere sind eine Verschlechterung des Marktumfelds und der Mietraten im Markt sowie eine Verschlechterung der wirtschaftlichen Gegebenheiten möglich. Darüber hinaus können sich Verkaufsfaktoren (Cap Rates) und Immobilienbewertungen künftig ohne Möglichkeit der Vorhersage ändern. Es bestehen projektentwicklungstypische Risiken, insbesondere das Risiko eines nicht prognosegemäßen Bauverlaufs bzw. Verkaufs. Der Anleger stellt Eigenkapital zur Verfügung, das durch Verluste aufgezehrt werden kann. Die Beteiligung ist nur eingeschränkt handelbar. Bei der Beteiligung BVT Residential USA 18, die derzeit von semiprofessionellen und professionellen Anlegern erworben werden kann, handelt es sich um einen Teilfonds der BVT LUX Invest S.C.S. SICAV-RAIF, einer Investmentgesellschaft mit variablem Kapital (société d’investissement à capital variable) nach Luxemburger Recht, die als reserved alternative investment fund (RAIF, fonds d’investissement alternatif réservé) in der Form einer Kommanditgesellschaft (société en commandite simple) aufgelegt wurde. Mit der Anlage in diesen RAIF besteht das Risiko, dass eine Anlage in Regionen getätigt wird, bei denen sich später herausstellt, dass nur eine niedrigere Rendite als ursprünglich angenommen erzielt werden kann. Der Anleger sollte daher bei seiner Entscheidung alle in Betracht kommenden Risiken einbeziehen. Für den geschlossenen Publikums-AIF BVT Residential USA 17 nach deutschem Recht gilt in diesem Zusammenhang: Eine Darstellung der wesentlichen Risiken enthalten der Verkaufsprospekt sowie das Basisinformationsblatt und der letzte veröffentlichte Jahresbericht, die in der jeweils aktuellen Fassung – in Deutsch und kostenlos – in Papierform von Ihrem Anlageberater oder von der derigo GmbH & Co. KG, Rosenheimer Straße 141 h, 81671 München, erhältlich oder unter www.derigo.de abrufbar sind. Eine Zusammenfassung der Anlegerrechte ist in deutscher Sprache unter www.derigo.de/Anlegerrechte verfügbar. Für den BVT Residential USA 18 nach Luxemburger Recht erfolgt die für eine Anlageentscheidung maßgebliche Beschreibung der Risiken und sonstiger wesentlicher Einzelheiten im Verkaufsprospekt und im PRIIPs­-KID sowie im Jahresbericht. Diese Unterlagen sind in ihrer jeweils aktuellen Fassung bei der BVT Bera­tungs-, Verwaltungs- und Treuhandgesellschaft für internationale Vermögensanlagen mbH, Tölzer Straße 2, 82031 Grünwald, erhältlich.

Weitere Artikel
Und ewig lockt die Ostküste

Im wirtschaftsstarken Charleston sicherte sich die BVT eine weitere…

Unerschütterlich in Krisen, widerstandsfähig bei Inflation

Robustes Jobwachstum, entschlossene Zentralbankpolitik und starke Attraktivität…

Der Cowboy sitzt fest im Sattel

Über alle Krisen hinweg erweist sich die US-Ökonomie als robust – wie sich auch…

Am Puls der Zeit
Immobilien USA

Am Puls der Zeit

Mietwohnungen im Aufschwung: Die steigende Nachfrage und veränderten Vorlieben…

Inflationsschutz "at its best"

Class-A-Wohnimmobilien in den USA gehören weiterhin zu den inflationssicheren…

Zehn Wochen im “Peach State”

Alexander Becht aus dem US-Immobilienteam in München war vor Ort in den USA.

S…