Ökologie und Ökonomie in Einklang zu bringen ist seit über 30 Jahren eines der wesentlichen Merkmale der Beteiligungsangebote der BVT im Bereich Energie und Infrastruktur. So investierte man bereits vor 25 Jahren in den Erwerb und Betrieb der Kommunalen Anlagen GmbH & Co. Kläranlagen Zwickau KG.
Sauberes Wasser zahlt sich aus
Diese Investition in drei Anlagen zur mechanisch-biologischen Wasseraufbereitung, in und um die sächsische Autostadt Zwickau gilt als ein Beispiel für den Erfolg von öffentlich-privaten Partnerschaften. Die Investoren freuen sich nun über ansehnliche Rückflüsse, die Kommunen über funktionierende Kläranlagen, die jetzt in ihren Besitz übergegangen sind. Denn nach gut 25 Jahren Laufzeit wurde die Fondsbeteiligung nun liquidiert.
Nachhaltige Planung als Erfolgskonzept
Die im Beteiligungsprospekt für einen Musteranleger ausgewiesene Rendite nach Steuern konnte dabei deutlich übertroffen werden. Ausschlaggebend für diesen nachhaltigen Erfolg war die enge Abstimmung erfahrener Partner sowie eine konservative Kapazitätsplanung von rund 200.000 Einwohnerwerten, die den effizienten Betrieb der Anlagen über die gesamte Laufzeit der Investition sicherstellten. Dabei sind in der Vergangenheit erzielte Renditen allerdings kein verlässlicher Indikator für die bei künftigen Projekten erzielbaren Renditen.
Win-win durch Public-Private-Partnership
BVT hatte seinerzeit zusammen mit einer namhaften Großbank eine strukturierte Finanzierung entwickelt, die der öffentlichen Hand zum Teil sogar günstigere Konditionen bot als klassische Kommunalkredite. So konnten in der Nachwende-Zeit umweltentlastende und volkswirtschaftlich dringend erforderliche Investitionen realisiert werden, die sich für Kommunen und Investoren als sehr attraktiv erwiesen. Aufgrund einer Gesetzesänderung entfiel Ende der 1990er Jahre die Grundlage dieser Strukturierungsmöglichkeit.
Anleger profitieren von BVT-Erfahrung
Bis heute ist BVT in der Assetklasse Energie und Infrastruktur aktiv. Aktuell bieten die Portfoliofonds der Concentio-Serie die Möglichkeit, breit diversifiziert in Infrastruktur und Erneuerbare Energien zu investieren. Anleger profitieren dabei von den Pionier-Erfahrungen der BVT als Assetmanager in diesem Segment.
Sie möchten mehr erfahren? Dann schreiben Sie uns an interesse[at]bvt.de