Alexander Becht aus dem US-Immobilienteam in München war vor Ort in den USA.
Seit 2004 ist die BVT Residential USA-Serie ein „Dauerbrenner“ für Wohnimmobilieninvestments in den USA. Basis für deren Erfolg sind die Vor-Ort-Präsenz der BVT und ein stabiles Netzwerk zu ihren US-Partnern. Und das dehnt die BVT kontinuierlich aus. Alexander Becht, seit 2021 im Münchner Team der BVT-Kapitalverwaltungsgesellschaft derigo, verbrachte zehn Wochen im „Peach State“ Georgia am BVT-Sitz in Atlanta, um sich mit den Prozessen vor Ort noch enger vertraut zu machen.
Becht, Portfoliomanager für den Geschäftsbereich Konzeption und Fondsmanagement Immobilien USA, erzählt: „Schwerpunkte des Aufenthalts waren unter anderem die Begleitung des Investmentprozesses, die Akquisition neuer Projekte, die Optimierung der Financial Models und das Ziel, ein noch tieferes Verständnis des US-Immobilienmarktes zu entwickeln.“ Insbesondere nahm Becht an mehreren Besichtigungen geplanter und bestehender Apartmentanlagen teil.
Zwei neue Gesichter
Im Fokus standen dabei immer der „Mikro-Standort“ sowie „die möglichen Trends, die für Mieter eine Bedeutung haben könnten“, berichtet Becht. Erst „live“, so Becht, könne man das „echte Class-A-Feeling“ erleben. Da die nächsten BVT Residential USA Fonds bereits in Planung sind, erhielt das BVT-Team in den USA im vergangenen Jahr Verstärkung. Mit Maxwell King und Nick Unkhoff wurden gleich zwei neue Kollegen in Atlanta begrüßt.
King, 29 Jahre alt, verstärkt seit September das Investment und Asset Management Team um Chief Investment Officer (CIO) Chad Bozza. King ist Spezialist im Bereich der Finanzanalysen und entwickelt Investitionsmodelle. Als zweiter Neuzugang folgte im November der 37-jährige Unkhoff. Er bringt Expertise in der Bewertung potenzieller Immobilienobjekte sowie in der Finanzanalyse mit. Unkhoff kommt gebürtig aus Iserlohn und bringt damit gute Voraussetzungen als Bindeglied zwischen den US-Teams in Atlanta und München mit.
Eine neue Qualität
Alexander Becht hat die neuen Kollegen nicht nur im Office, sondern auch privat kennenlernen dürfen. Nachdem er inzwischen nach München zurückgekehrt ist, sieht er dies als Vorteil: „Die Kommunikation mit den US-Kollegen erreicht für mich damit eine ganz neue Qualität“, sagt er. Becht ist im Münchner Team für das Investorenreporting zuständig und arbeitet an der Konzeption der Luxemburger Fonds. Nach Bachelor und Master-Studiengängen in München und Biberach absolvierte er das Examen zum Chartered Financial Analyst (CFA) Level 3.