Bild: BVT
Marketing-Anzeige

Exkurs: 400 Jahre Holzbautechnik

Mit den ersten Siedlern aus England, Irland, Schottland und dem deutschsprachigen Raum kam auch die Holzbautechnik Europas nach Amerika: der gute alte Fachwerkbau.

Die Voraussetzungen waren ideal, denn Holz war in der neuen Welt ein Baustoff, an dem absolut kein Mangel herrschte. So entstanden Häuser aus Holz, gedeckt mit hölzernen
Schindeln – hölzerne Fassaden sollten im Winter vor der Kälte und im Sommer vor der Hitze schützen. Statt mit Stroh, Lehm, Sand oder Steinen wurden die Hohlräume zwischen den Holzständern außen mit überlappenden Brettern überschalt – die Holzfassade
war geboren.

 

Tradition in den USA – die Holzbauweise

Bis heute hat sich an der sogenannten Holzrahmenbauweise in den USA wenig geändert. Gerade im Wohnimmobilienbereich wird in den USA traditionell ein Großteil der Hochbauten bis fünf Stockwerke in Holzbauweise errichtet. Und trotz der Covid-19 Pandemie erreichte der Hausbau im vergangenen Jahr neue Rekordwerte – auch dank großzügiger Hilfspakete der Regierung. Der Umsatz der Baubranche allein von Fertighäusern betrug in den USA im Jahr 2020 rund 3,45 Milliarden Euro*. Insbesondere unter Nachhaltigkeitsaspekten können viele Holzbauten ihre Giebel selbstbewusst in die Höhe recken.

 

*Quelle: Statista

Weitere Artikel
US-Multi-Family-Fonds bleiben auf Kurs

Ungeachtet der turbulenten Zeiten schafft die Fondsserie BVT Residential USA…

Stabiles Fundament trotz Unsicherheiten

Die US-amerikanische Wirtschaft demonstriert ihre Widerstandsfähigkeit und…

US-Mietmarkt 2025: Evolution, Trends und Perspektiven

Von Notlösung zum Lifestyle-Modell: Der amerikanische Mietmarkt wächst stetig…

Beeindruckende Baufortschritte bei Aventon Grove

Ein Wohnbauprojekt wächst in kürzester Zeit – verfolgen Sie die Entwicklung…

„Nachhaltigkeit muss nicht auf Kosten der Rendite gehen“

Portfoliomanager Alexander Becht erklärt im Interview, wie BVT sukzessive…

Vielversprechendes Projekt bei Washington D.C.

Zweites Class-A-Wohnbauprojekt im Rahmen des aktuellen Publikumsfonds der…