Bild: AdobeStock/REDPIXEL
Marketing-Anzeige

Was auf die US-Märkte zukommt

Stylisch, aber bitte nachhaltig: So wollen die heute bis zu Anfang 20-Jährigen leben und damit auch wohnen. Mit ihren Werten und Vorlieben nimmt die Generation Z wachsenden Einfluss auf das gesellschaftliche und wirtschaftliche Geschehen in den USA wie anderswo. Investoren, die langfristig denken und vorausblicken, beziehen diese demografisch gewichtige Gruppe daher in ihre Überlegungen und Entscheidungen ein.

 

Die kommende Marktmacht

Während die geburtenstarken Millennials derzeit Wirtschaft und Gesellschaft zunehmend dominieren, betritt mit der Generation Z eine noch größere Alterskohorte das Parkett. Ihre Entscheidungen werden die Märkte der Zukunft prägen. Einschränkend sei hinzugefügt, dass die Zahl der Menschen, die einer Generation zugerechnet werden, stark differieren kann – je nachdem, wo man die Grenzjahrgänge ansetzt.

Weitere Artikel
US-Multi-Family-Fonds bleiben auf Kurs

Ungeachtet der turbulenten Zeiten schafft die Fondsserie BVT Residential USA…

Stabiles Fundament trotz Unsicherheiten

Die US-amerikanische Wirtschaft demonstriert ihre Widerstandsfähigkeit und…

US-Mietmarkt 2025: Evolution, Trends und Perspektiven

Von Notlösung zum Lifestyle-Modell: Der amerikanische Mietmarkt wächst stetig…

Beeindruckende Baufortschritte bei Aventon Grove

Ein Wohnbauprojekt wächst in kürzester Zeit – verfolgen Sie die Entwicklung…

„Nachhaltigkeit muss nicht auf Kosten der Rendite gehen“

Portfoliomanager Alexander Becht erklärt im Interview, wie BVT sukzessive…

Vielversprechendes Projekt bei Washington D.C.

Zweites Class-A-Wohnbauprojekt im Rahmen des aktuellen Publikumsfonds der…